Weihnachtserzählungen auf der Flusskreuzfahrt Vorschau 11.12. bis 15.12.2025
Auf der Adventskreuzfahrt von Passau nach Wien werde ich auf der "Maxima" die schönsten Geschichten aus meinen Weihnachtsbüchern erzählen. Darauf freue ich mich schon sehr, denn die Weihnachtszeit soll auch eine besondere Zeit sein. Und wir alle wissen doch noch ganz genau, wie schön es war, wenn uns Geschichten vorgelesen wurden. So werden Sie erfahren, wie die Königin von England Weihnachten gefeiert hat, dass Weihnachtskekse sprechen können und es im Weihnachtsland romantisch ist.
So werden sie in ein Stilles Staunen versetzt und werden in den Palast der Märchen entführt und erleben eine Nacht der tausend Lichter.
Und Weihnachten muss nicht am 24. Dezember sein.
Brauerei Schönram wieder mit dabei bei der Aktion für Senioren
Das Schönramer Bier ist nicht nur Spitze, die Brauerei macht auch 2025 wieder bei der Bücheraktion für die Seniorenheime mit.
So können wir gemeinsam wieder den älteren Menschen eine Freude mit den Kurzgeschichten mit meinen Büchern machen.
Im November und Dezember bin ich wieder unterwegs und erzählen den Menschen dort schöne Geschichten aus meinen Büchern und Dank der Paten kann ich auch Bücher dort verschenken.
Herzlichen Dank dafür.
Grandioses Fest bei Ralph Siegel zum 80. Geburtstag
Ralph und Mr. Grand Prix Eurovision wurde 80 Jahre alt. Er hatte 500 Gäste, darunter auch mich in den Bayerischen Hof eingeladen.
Herzlich Dank Ralph für den schönen Abend. Du hast den Menschen so viele schöne Lieder beschert und auch für den Grand Prix Eurovision tolle Lieder, die unvergesslich bleiben werden, komponiert.
Ich habe mich gefreut dort Nicole, Lena Valaitis, Lou, Paola und Ireen Sheer und Johnny Logan zu treffen. Du und einige dieser Stars haben ja schon Interviews in meinen Radiosendungen gegeben und ich wünsche Dir weiterhin neben viel Erfolg noch viel Gesundheit.
Leider hat sich ja in der Musikszene und vor allen Dingen beim Grand Prix Eurovision, der alleine schon den schrecklichen Namen ESC bekommen hat, viel verändert. Die Verantwortlichen senden für ihre Länder Lieder an den Start, für man sich eigentlich nur noch schämen muss.
Männer in Unterhosen für Kroatien, viele halbnackte Frauen, die nicht ansatzweise singen können und vieles mehr. Das hat nichts damit zu tun, das man prüde ist, so etwas hat auf einer Bühne nichts zu suchen.
Wie hatte Nicole bei Deinem Geburtstag zurecht gesagt, bei ihr gab es kein Lichtspektakel oder halbnackte Tänzer, sondern das Lied war im Vordergrund und sie war mit Dir gemeinsam auf der Bühne. Die Bühnen war klein und die ganze Veranstaltung war einfach familiärer. Und es war schon ein toller Sieg am 24. April 1982 in Harrogate.
Jetzt, so meine Worte, geht es der EBU nur noch um Geld und das Lied ist leider im Hintergrund. Eine Bühnenshow und das ganze Theater darum, das ist nicht der Sinn dieser Veranstaltung, die es seit 70 Jahren gibt. Das scheint den Fernsehverantwortlichen leider entgangen zu sein. Vor allen Dingen dem NDR der diese Veranstaltung 30 Jahre schlecht begleitet hat. Ich hoffe, das der SWR den wahren Sinn dieses Wettbewerbs erkennt. RLT und auch Stefan Raab haben da nichts verloren, es ist eine Sendung der ARD.
Alleine schon mit "Ein bisschen Frieden" hast Du für immer ein Denkmal gesetzt. Und vielleicht ist das war im Nahen Osten jetzt passiert, vielleicht ein Anfang.
Das Bild zeigt die erste Siegerin der Eurovision "Lys Assia", die ich 2009 besucht hatte. Auch sie wird unvergesslich bleiben.
Danke Ralph
Firma Rosenberger macht bei der Aktion für Seniorenheime mit
Seit vielen Jahren macht die Firma Rosenberger bei der Aktion für Senioren mit und wird auch 2025 wieder vielen Senioren eine Freude machen, wenn Sie Bücher mit Kurzgeschichten von mir bekommen. Diese Unterstützung ist nicht nur finanziell eine Geste, sondern zeigt auch von besonderer Menschlichkeit. Ich sage herzlichen Danke.
ORF SALZBURG STAMMTISCH "Reden wir miteinander!" - mit Nina Horowitz - ORF Salzburg am 30. September 2025
Am Stammtisch im Gespräch:
Nina Horowitz, ORF Journalistin und Moderatorin, u.a. „Liebesg’schichten
und Heiratssachen“, „Am Schauplatz“ und „Panorama“
Waltraud Langer, ORF Salzburg Landesdirektorin
Karl Kern, ORF Salzburg Chefreporter
Dienstag, 30. September 2025
18.00 – 20.00 Uhr
ORF Landesstudio Salzburg
„Liebesg’schichten und Heiratssachen“ gehört zu meinen Lieblingssendungen des ORF und Frau Horawitz trägt zum Erfolg dieser Sendung bei.
Cafe Lust in Traunstein wieder beim guten Zweck dabei
Cafe Lust ist auch heuer wieder bei der Aktion "'Bücher für die Seniorenheime" mit dabei.
So wird Stefanie einigen Heimbewohnern eine große Freude machen. Ich danke ganz herzlich dafür und vielleicht schauen Sie sich einmal dieses schöne Cafe an.
Konzerte von Cobario - ein toller Konzertgenuss
De Martin in Laufen macht bei sozialem Projekt mit
Der Name "de Martin" bürgt in Laufen für Qualität. Und so ist es ein schöner Treffpunkt am Marienplatz. Wo es vor 60 Jahren ganz klein begonnen hatte, ist wieder eine Eisdiele, fast wie in "Bella Italia".
Die Stadt Laufen kann froh sein, dass so kreative Leute immer wieder neue Ideen haben. Denn Laufen gehört leider auch zu den "aussterbenden Städten". Eine Stadt braucht einfach Plätze, wo man sich begegnen kann. Und gibt es leider nur noch wenige.
Eines ist dort sicher, freundlicher Service und Zeit für einen Plausch. Und man trifft sich dort ganz unkompliziert.
Ich freue mich, dass Paolo auch zu den Firmen gehört, die bei der Aktion für Senioren mitmacht und diese durch ihn auch Bücher erhalten und Freude für die Seele.
DANKE
Cobario Konzerte in Oberösterereich
Fr. 05. Sep. | AT / Ranshofen / Stiftskirche |
Sa. 06. Sep. | AT / Oberthalheim / St. Anna (mit Orchester) |
So. 07. Sep. | AT / Linz / Marcel Callo Kirche (mit Orchester) |
Freuen Sie sich auf drei tolle Konzerte in Oberösterreich. Sie werden, so wie ich es immer erlebt habe, einen unvergesslichen Abend haben und noch lange davon zehren. Denn diese Musiker sind einzigartig in ihrem Können und in ihren Persönlichkeiten.
„Cobario meets Vivald
gemeinsam mit dem
Ensemble sINNfonietta
Stiftskirche Ranshofen Wertheimerpl. 4 5282 Ranshofen |
Freitag, 05. September 2025 Konzertbeginn 19:30h Einlass ab 18:30h |
Bei diesem Konzert präsentieren wir gemeinsam mit dem Ensemble sINNfonietta den gesamten Zyklus der „4 Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi!
Zusätzlich spielen wir auch die eine oder andere Cobario Eigenkomposition – ebenfalls im Orchesterarrangement.
„Cobario meets Vivaldi“
–
gemeinsam mit dem
Ensemble sINNfonietta
Das Konzert in der Stiftskirche war sensationell und wunderschön. Musik so zu präsentieren ist einfach nicht in Worte zu fassen und falls Sie jemals ein Konzert besuchen können, bitte tun Sie es. Den Konzertplan habe ich in die neueste Meldung gegeben.
St. Anna Oberthalheim 16 4850 Oberthalheim (Timelkam) |
Samstag, 06. September 2025 Konzertbeginn 20:00h Einlass ab 19:30h |
Bei diesem Konzert präsentieren wir gemeinsam mit dem Ensemble sINNfonietta den gesamten Zyklus der „4 Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi!
Zusätzlich spielen wir auch die eine oder andere Cobario Eigenkomposition – ebenfalls im Orchesterarrangement.
–
gemeinsam mit dem
Ensemble sINNfonietta
Marcel Callo Kirche Auwiesen Schörgenhubstraße 39 4030 Linz |
Sonntag, 07. September 2025 Konzertbeginn 18:30h Einlass ab 17:30h |
Bei diesem Konzert präsentieren wir gemeinsam mit dem Ensemble sINNfonietta den gesamten Zyklus der „4 Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi!
Zusätzlich spielen wir auch die eine oder andere Cobario Eigenkomposition – ebenfalls im Orchesterarrangement.
Die ganz Welt ist eine Bühne "Neues Buch von Peter Zörner"
Mein neues Buch erzählt Geschichten aus meiner Zeit beim Radio und Fernsehen.
Viele Interviewpartner geben -Einblicke in ihr Leben und viele der Geschichten sind zum Schmunzeln und gleichzeitig ein Stück Zeitgeschichte.
So erfahren Sie Einiges über den Opernball, meine Besuche beim Grand Prix Eurovision in verschiedenen Ländern und erfahren vieles von prominenten Menschen, was sie nur in meinen Interviews erzählt hatten.
Das Buch ist nur in wenigen Stückzahlen erhältlich.